Aktuelle News
 
Neu im November Vereinsmeisterschaften 20.+27.11 mit Meldeergebnis / Weihnachtsfeier 9.12. [weiter...]
16. November 2023
 
BW Masters kurze Bahn Karlsruhe  7.-8.10.2023 6 BSV Masters erschwimmen bei 19 Starts 5 Gold, 8 Silber und 2 Bronzemedaillen [weiter...]
14. Oktober 2023
 
Freibadrallye 24.7.2023 Heraufziehende Regenfront mit Gewitter zwang die Verantwortlichen die Outdoor-Veranstaltung nach drinnen zu verlegen. [weiter...]
25. Juli 2023
 
Landauer Sprinter-Treffen Laetitia Bouc gewinnt den 4 x 100m Pokal beim Sprinter-Treffen in Landau a.d. Isar [weiter...]
1. Juli 2023

Das Jahr 1959

Bruchsal ohne Bäder

Logo 1958

Wie schon im letzten Jahr beschrieben, führten der Schulneubau der Stirumschule zum Abriss des alten Freibades. Da der Neubau so schnell nicht von statten ging, war der Bruchsaler Schwimmverein nun auf die beantragten und glücklicherweise nach langem Warten genehmigten Ausweichquartiere angewiesen.

So wurde während der Sommerzeit sowohl das Freibad in Östringen als auch das in  Obergrombach zum Training genutzt.

Nebenstehende Kopie des Aushangs aus dem Schaukasten des Bruchsaler Schwimmvereins vom 20.06.1959 regelt Abfahrtszeiten und Orte.

Die Sporthalle der Pestalozzischule wurde montags und donnerstags ab 19:00 für Gymnastikübungen genutzt, um die fehlenden Trainingseinheiten in Form von Trockentraining auszugleichen.

Trotz dieser schlechten Ausgangssituation nahmen die aktiven Schwimmer an Wettkämpfen in Karlsruhe, Durlach, Weinheim, Schwetzingen und Pforzheim teil. Aufgrund der Leistungen wurden auch einige der jugendlichen Schwimmer zu einem Lehrgang nach Karlsruhe ins Tullabad eingeladen.

In dieser schwierigen Zeit übernahm dann Fritz Franke für die nächsten 15 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden.

 

 

zurück zur Zeittafel