Aktuelle News
 
Neu im August/September BSV macht Sommerpause bis 14.9.25 [weiter...]
1. Juli 2025
 
W1 Team mit 10 Medaillenplätzen bei 12 Starts aus Eggenstein zurück W1 Team konnte auch beim 13. SGEL Jugendschwimmfest in Eggenstein überzeugen [weiter...]
27. Juli 2025
 
W1 Team erfolgreich auf dem 53. Nationalen Schwimmfest in Waghäusel Unser kleines W1-Team erschwimmt 4x Gold und 5x Silber in Waghäusel [weiter...]
22. Juli 2025
 
28. BaWü Meisterschaften Freiwasser Gilber Bouc über 2500m und 5000m auf Platz 3 geschwommen [weiter...]
10. Juli 2025

Das städtische Freibad in der Schwimmbadstraße

Die erste Trainingsstätte

altes städtisches Freibad in der Schwimmbadstraße1910 wurde in Bruchsal das städtische Freibad in der Schwimmbadstraße eröffnet. Nebenstehende zeitgenössische Darstellung ist auch auf der Titelseite unserer Festschrift zum 50 jährigen Vereinsjubiläum dargestellt.

Dieses Freibad, nahezu in Stadtmitte gelegen zeichnete sich noch durch getrennte Frauen- und Männerbecken mit einstöckiger Ummauerung sowie Vorwärmebecken aus. In diesen Becken wurden die Quellen der direkten Umgebung hineingeleitet. Aufgrund der geringen Wassertiefe erwärmte sich dieses Wasser durch die Sonneneinstrahlung schneller und konnte dann den Schwimmerbecken zugeführt werden. Der Abfluß erfolgte dann in den direkt neben dem Bad verlaufende Saalbach. Nachfolgende ein Auszug aus einem alten Stadtplan, der die Lage des Bades und seiner Einrichtungen verdeutlicht:

Lageplan

Das Freibad konnte sowohl von der Moltkestraße als auch von der Schwimmbadstraße aus betreten werden.

Ansicht altes Freibad 1926Vergleicht man diese alte Darstellung sowie nebenstehende Aufnahme mit Bildern aus der Zeit zwischen 1940 und 1950, so muss man vermuten, dass auch dieses Bad "modernisiert" bzw. ausgebaut wurde.

1958 wurde es endgültig geschlossen, um dem Neubau der Stirumschule Platz zu machen und 1960 durch einen Neubau auf der grünen Wiese am östlichen Rand von Bruchsal ersetzt zu werden.